Der Kunde
Die St. Anna Kinderkrebsforschung zählt zu den europaweit führenden Zentren auf dem Gebiet der Kinderkrebsforschung. Mit Hilfe neuester Technologien erforschen interdisziplinäre Forschungsgruppen Kinderkrebs zur Verbesserung der Behandlungsqualität und Heilungschancen. Das 1985 gegründete Forschungsinstitut hat seinen Sitz in Wien.
Website der St. Anna Kinderkrebsforschung besuchenMit dem Ziel, Kinderkrebs zu besiegen, hat sich das Team der St. Anna Kinderkrebsforschung mit Leib und Seele seiner Forschungstätigkeit verschrieben. Dazu arbeitet das wissenschaftliche Personal oft von zu Hause aus und an Wochenenden. Laut Dominik Achleitner, Head of IT und Digital Transformation, stellte dies eine der größten Herausforderungen dar:
„Menschen, die in der Forschung tätig sind, sind sehr aktiv und reisen viel – sie fliegen zu Konferenzen, halten Präsentationen oder treffen sich zum persönlichen Ideenaustausch mit anderen Onkologiefachleuten. Sie nutzen eine Unmenge an Tools und Plattformen und haben daher sehr, sehr viele Passwörter zu verwalten“, erklärt Achleitner.
Das bestätigt auch Ingomar Schmickl, Head of IT bei der St. Anna Kinderkrebsforschung. Seiner Ansicht nach ist das Problem sogar noch weitreichender: „Ein weiteres Thema für uns war die Datensicherheit. Wie konnten wir unsere Daten ausreichend schützen?“
„Unsere Beschäftigten nutzen nicht nur ihre Firmenlaptops, sondern auch private Geräte. In manchen Fällen arbeiten sie mit vertraulichen Patientendaten. Natürlich wollen wir nicht, dass sie ihre Passwörter im Browser speichern oder gar ihren Laptop offen irgendwo stehen lassen.“ Die beiden IT-Experten wussten, dass dringender Handlungsbedarf bestand. Achleitner und Schmickl hielten nach einem Passwort-Tool Ausschau, das dem wissenschaftlichen Personal den Arbeitsalltag erleichtern würde. Darüber hinaus wollten sie das Bewusstsein des Forschungsteams für die Cybersicherheit schärfen.
Die Lösung: ein Passwort-Manager. Die Wahl fiel eindeutig auf LastPass Business, eine Lösung für das Identity Management und die Passwortverwaltung.