LastPass-Vergleich

NordPass vs. LastPass: LastPass ist für alle gemacht

Es gibt viele Gründe, warum sich Millionen Benutzer für LastPass als ihren Passwort-Manager entscheiden. Während NordPass für technisch versierte Anwender und größere Unternehmen konzipiert ist, lässt sich LastPass von allen Arten von Benutzern einfach verwenden – ohne Abstriche bei der Sicherheit.

Kostenlose Testversionen für alle Abos. Keine Kreditkarte erforderlich.

In diesem Artikel werden die vergleichbaren Services erörtert, die am 20. September 2024 zur Verfügung standen. Nicht alle Services von LastPass oder NordPass sind aufgeführt und nicht jeder Service hat eine exakte Entsprechung, bei der sich alle Funktionen gleichen.

NordPass vs. LastPass: vier Gründe, die für LastPass sprechen

Hohe Benutzerfreundlichkeit

LastPass macht die Passwortverwaltung einfach, und zwar für alle Arten von Benutzern – ob Neueinsteiger oder technisch versierte IT-Admins. Ihre Konten sind auf jedem Gerät und zu jeder Zeit zugänglich.

Sicherheit als Priorität

Auf LastPass als Passwort-Manager ist Verlass: Best-in-Class-Sicherheitsfeatures schützen Ihre Konten und Apps vor unbefugtem Zugriff und Datenlecks.

Zusammenarbeit im Fokus

Privatanwender können Zugangsdaten sicher für Verwandte und Freunde freigeben, während Unternehmen dank nativer Integrationen und der SSO-Anmeldung bei SaaS-Apps die Produktivität und Effizienz ihrer Mitarbeiter verbessern können.

Bewährt und vertrauenswürdig

Die externen Zertifizierungen von LastPass sparen Ihrem Unternehmen Zeit und Geld, da Sie Industrienormen, staatliche Richtlinien sowie Sicherheitsanforderungen von Cyberversicherungen oder Geschäftspartnern leichter einhalten können.


Warum LastPass der beste Passwort-Manager für alle ist

Millionen Benutzer rund um den Globus – von Einzelanwendern über Familien bis hin zu Unternehmen aller Größen – vertrauen auf LastPass als ihren Passwort-Manager. Als eine der führenden Passwort- und Identity-Management-Lösungen hat LastPass eine Reihe von Abos für die verschiedensten Bedürfnisse im Angebot. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie vereinen Sicherheit mit Einfachheit. Unsere system- und geräteunabhängigen Lösungen schützen all Ihre Passwörter, sodass Ihre wichtigen Zugangsdaten stets vertraulich, sicher und geheim bleiben – und von überall aus zugänglich sind.

LastPass macht die Passwortverwaltung einfach und sicher: Es verschlüsselt Ihre Passwörter und anderen sensiblen Informationen in einem digitalen Vault und speichert und gibt Zugangs-, Kreditkarten- und andere Daten automatisch für Sie ein. So stellt LastPass sicher, dass Ihre Konten geschützt und nur für Sie zugänglich sind – und Sie gehen mit einem sicheren Gefühl durch Ihr privates und berufliches Leben. Seit 2008 ist LastPass die erste Wahl von allen, die nach einem einfachen, sicheren und benutzerfreundlichen Passwort-Manager suchen.


illustration_8col_how-it-works_2-svg

LastPass vs. NordPass: LastPass hat nur einen Fokus – Passwortverwaltung

Beim Vergleich von NordPass vs. LastPass muss unbedingt angemerkt werden, dass NordPass das neueste Produkt von Nord Security ist, das ursprünglich Sicherheitslösungen für Unternehmen entwickelte. Zu seinem Portfolio zählen VPNs, Cloud-Speicher, Netzwerksicherheits- und Threat-Management-Lösungen.

NordPass ist daher im Gegensatz zu etablierteren Mitbewerbern wie LastPass, 1Password und Dashlane, die sich seit Jahrzehnten auf die Passwortverwaltung konzentrieren, ein relativer Neuling auf dem Markt.

Nord Security ist für seine hochentwickelten Sicherheitslösungen bekannt, die häufig von technisch versierten Personen und Unternehmen mit komplexen Sicherheitsanforderungen eingesetzt werden. Manche Geschäftskunden sehen NordPass eventuell als Teil einer umfangreicheren Investition in die Business-Suite von Nord Security. Aber obwohl der Anbieter mit seinen anderen Sicherheitslösungen sehr erfolgreich ist, ist er auf dem Markt für Passwort-Manager neu. Es wird sich erst zeigen, wie gut Nord Security auf die einzigartigen An- und Herausforderungen in diesem Bereich eingegangen ist.

Im Gegensatz dazu verfolgt LastPass seit jeher das Ziel, einen sicheren und gleichzeitig einfachen Passwort-Manager für alle zu entwickeln – für Millionen Einzelpersonen und Familien sowie Unternehmen jeder Größe und aus allen Branchen.

LastPass zeichnet sich durch folgende Kernfunktionen aus:

  • Nahtloses Speichern und Ausfüllen: Mit LastPass können Sie ganz einfach für jede Website ein anderes starkes Passwort erstellen und dieses über die Browsererweiterung oder die mobile App im Vault speichern. Und anschließend können Sie diese Zugangsdaten mit nur einem Klick bzw. Fingertipp automatisch in Formularfelder eingeben!
  • Sichere Freigabe: Ob Privat- oder Geschäftsanwender, bei LastPass können Sie Passwörter, Notizen, Dokumente und Ordner für andere Benutzer freigeben, und zwar unabhängig von ihrem Gerät oder Betriebssystem.
  • Passwortlose Anmeldung: LastPass unterstützt die passwortlose Anmeldung über die FIDO2-zertifizierte biometrische Authentifizierung, FIDO2-zertifizierte Hardwareschlüssel oder die LastPass-Authenticator-App. So können Sie über eine Methode, die nativ in Ihren gewohnten Anmeldevorgang integriert ist, sicher und ganz ohne Passwort auf Ihren Vault zugreifen.
  • Volle Transparenz dank robuster Dashboards: LastPass verfügt über funktionsreiche Dashboards, die Privat- und Geschäftsanwendern sowie Administratoren einen Einblick in die Passwortstärke und die LastPass-Nutzung geben. Admins können schwache Passwörter identifizieren und das Passwortverhalten und die Sicherheit im Allgemeinen im Blick behalten, sodass alle Konten rundum geschützt sind.
  • Leistungsfähige Berichte und Richtlinien: LastPass bietet Unternehmen eine funktionsreiche Administrationskonsole sowie mehr als 120 verschiedene Richtlinien. So können Administratoren den Benutzergriff und die Sicherheitsrichtlinien überwachen und LastPass gleichzeitig flexibel an ihre geschäftlichen Anforderungen anpassen.
  • In alle wichtigen Identity- und SIEM-Lösungen integrierbar: LastPass verfügt über einfache, sofort einsatzbereite IdP-Integrationen, über die Sie Ihre Apps ganz ohne komplexe manuelle Einrichtung anbinden und den Benutzerzugriff leichter verwalten können. Mehrere SIEM-Integrationen bieten Administratoren außerdem erweiterte Berichterstattungsfunktionen.

Business kostenlos testen   Personal kostenlos testen

illustration_8col_white-admin-security-reports-alerts-svg

LastPass ist auf Sicherheit und Vertraulichkeit ausgelegt

LastPass, das seit einiger Zeit als eigenständiges Unternehmen mit voller Kontrolle über seine Infrastruktur fungiert, hat seine Sicherheitsarchitektur komplett überarbeitet. Wir verfügen nun über eine brandneue cloudbasierte Infrastruktur, die wir von Grund auf neu gestaltet haben. Unsere Lösungen werden auf einer eigens entwickelten hochsicheren Cloud-Plattform mit einem robusten Sicherheits- und Datenschutzframework betrieben.

Außerdem haben wir neue verwaltete Benutzergeräte bereitgestellt und die Sicherheit unseres digitalen Vaults weiter erhöht. In Verbindung mit der ISO-27701-Konformität unterstreicht unsere neue Infrastruktur unser Bestreben, allen LastPass-Benutzern ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz zu bieten.

Hier einige der hochentwickelten Sicherheitsfeatures von LastPass:

  • Hochmoderne Verschlüsselung: Das Sicherheitsmodell von LastPass basiert auf dem Zero-Knowledge-Prinzip. Wir setzen auf die AES-256-Bit-Verschlüsselung, was bedeutet, dass nur die Benutzer selbst auf ihre verschlüsselten Daten zugreifen können. NordPass wendet den neueren XChaCha20-Algorithmus an, der laut dem Unternehmen AES-256 überlegen sein soll. AES-256 ist jedoch nach wie vor der Goldstandard in Sachen Verschlüsselung, der von führenden VPN-Anbietern, sicheren Datenbanken und der US-Regierung verwendet wird. Beide Verschlüsselungsmechanismen sind extrem sicher und schützen Ihren digitalen Vault. Das Zero-Knowledge-Prinzip sorgt dafür, dass LastPass Ihren Vault nicht entschlüsseln kann. Ihre Daten bleiben also immer geschützt und geheim – selbst vor LastPass-Mitarbeitern.
Nähere Informationen zu den Unterschieden zwischen AES-256 und XChaCha20
  • Zahlreiche MFA-Optionen: LastPass unterstützt eine ganze Reihe von Optionen für die Multifaktor-Authentifizierung (MFA), darunter SMS, E-Mail und die App-basierte Authentifizierung. So können Sie ganz einfach die beste und sicherste Methode für Ihre Zwecke wählen.
  • Wiederherstellungsoptionen: Sie können nicht mehr auf Ihr Konto zugreifen? LastPass unterstützt eine Reihe von Wiederherstellungsoptionen, sodass Sie problemlos wieder Zugriff erlangen.
  • Überprüfung auf kompromittierte Master-Passwörter: Wenn Sie ein neues Master-Passwort anlegen oder ein vorhandenes zurücksetzen, überprüft LastPass, ob das ausgewählte Passwort je von einem Datenleck betroffen war. Wenn ja, werden Sie benachrichtigt und müssen ein anderes Master-Passwort wählen.
  • Schlüsselmanagement und -rotation: Mit Funktionen zur Verwaltung und regelmäßigen Änderung der Schlüssel hilft LastPass seinen Kunden, sich vor potenziellen zukünftigen Bedrohungen zu schützen.
  • Threat Intelligence: LastPass verfügt über ein eigenes Threat-Intelligence-Team, das kontinuierlich nach Risiken Ausschau hält und darauf eingeht. Unsere Kunden profitieren von konkret verwertbaren Insights zum Schutz vor den sich ständig weiterentwickelnden Cyberbedrohungen.
  • FIDO2-Serverzertifizierung: LastPass war der erste Passwort-Manager, der eine FIDO2-Zertifizierung seiner Server erlangte, was eine starke passwortlose Authentifizierung und somit eine sichere und nahtlose Anmeldung ermöglicht.
  • Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards und ‑frameworks: LastPass hat eine Kultur der Cybersicherheit in jeden Aspekt seiner Teams, Prozesse, Strategien und Produkte integriert. Wir verfügen über eine Reihe bekannter Sicherheitszertifizierungen durch externe Organisationen, darunter ISO 27001, ISO 27701, SOC 2 Typ II, SOC 3, BSI C5 und TRUSTe.

Preise von LastPass vs. NordPass: Einstiegsangebote trügen oft

In manchen Branchen versuchen Unternehmen, Kunden mit attraktiven Einstiegsangeboten und Rabatten für sich zu gewinnen. Dabei sollten Sie immer überprüfen, wie viel Sie für den gezahlten Preis tatsächlich bekommen, da ein Angebot oft besser aussieht, als es in puncto Service oder Features in Wirklichkeit ist.

Auch NordPass wendet eine solche Strategie an und wirbt Neukunden mit verlockenden Rabatten. Diese gelten jedoch nur für einen begrenzten Zeitraum und in der Regel nicht für Add-on-Features. Vor dem Vertragsabschluss sollten Sie daher immer die gesamten Betriebskosten und den langfristigen Wert eruieren.

LastPass hat eine Komplettlösung mit verschiedenen Abooptionen für jede Art von Benutzer entwickelt – von Einzelanwendern, die noch nie einen Passwort-Manager verwendet haben, bis hin zu Fortune-500-Unternehmen mit sehr spezifischen Anforderungen. Wir bieten sogar eine kostenlose Version an. Für alle anderen LastPass-Lösungen für den privaten und geschäftlichen Gebrauch gilt ein transparentes Preismodell ohne versteckte Gebühren.


Business kostenlos testen    Personal kostenlos testen


NordPass vs. LastPass – was ist insgesamt besser? LastPass punktet mit Erfahrung, Sicherheit und Bedienkomfort

Wenn Sie nach einer Passwort- und Identity-Management-Lösung für den täglichen privaten oder geschäftlichen Gebrauch suchen, übertrifft LastPass NordPass in Sachen Bedienkomfort und Funktionsumfang.

NordPass konzentriert sich auf die Verwaltung von Zugangsdaten für technisch sehr versierte Benutzer und größere Unternehmen. LastPass hingegen hat eine vielseitige und sichere Lösung für die verschiedensten Arten von Benutzern entwickelt – Einzelpersonen, kleine Teams, große Konzerne –, ohne Kompromisse in puncto Benutzerfreundlichkeit oder Sicherheit einzugehen.

Ein genauerer Blick auf LastPass vs. NordPass zeigt: Mit seinem großen Funktionsumfang ist LastPass ganz auf eine einfache und sichere Passwortverwaltung ausgelegt und stellt sicher, dass Ihre Zugangsdaten immer geschützt und für Sie verfügbar sind.

Ob Privatanwender oder Geschäftskunde, mit LastPass können alle Arten von Benutzern jederzeit und überall auf ihr privates bzw. berufliches Leben zugreifen. Dabei profitieren Sie von:

  • Bedienkomfort: Von Neueinsteigern bis hin zu technisch versierten Benutzern, LastPass macht die Passwortverwaltung zum Kinderspiel. Sie können ganz einfach individuelle, sichere Passwörter erstellen und sie automatisch speichern und mit einem Klick eingeben. Mit LastPass sind Ihre Konten auf all Ihren Geräten sofort zugänglich.
  • Sicherheit: LastPass bewahrt Ihre Passwörter in einem sicheren privaten Vault auf, sodass Sie sich keine Sorgen um Ihre Online-Konten und Apps machen müssen. Mit LastPass sind Sie vor unbefugtem Zugriff, Kontoübernahmen, Datenlecks und mehr geschützt.
  • Zusammenarbeit: LastPass macht das Teilen von Zugangsdaten und die Teamarbeit einfacher denn je. Passwörter, Notizen und Ordner lassen sich auf Knopfdruck sicher für andere freigeben, sodass interne und externe Teams effizienter und produktiver zusammenarbeiten können. Gleichzeitig vereinfacht es die Benutzerverwaltung und die SSO-Anmeldung bei führenden SaaS-Apps.
  • Compliance: LastPass erleichtert Ihrem Unternehmen die Einhaltung von Vorschriften. Sie sparen Zeit, Geld und Ressourcen, wenn es darum geht, staatliche Richtlinien, Industrienormen, Rahmenwerke und Verordnungen einzuhalten. Noch dazu ist es mit LastPass ein Leichtes, gängige Sicherheitsanforderungen von Cyberversicherungen oder Geschäftspartnern zu erfüllen.

Wenn Sie nach einem unkomplizierten Passwort-Manager suchen, der naht- und reibungslos funktioniert, dann ist LastPass die offensichtliche Wahl. Erstellen Sie jetzt ein Konto oder steigen Sie ganz einfach von NordPass auf LastPass um.


Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse

Jetzt kostenlos testen – keine Kreditkarte erforderlich.

Premium

Schutz Ihres digitalen Lebens und ein sicherer reibungsloser Zugriff

{LPPremium}
/Monat
jährliche Zahlung*

Persönliche Nutzung auf allen Geräten:

  • Unbegrenzt viele Passwörter
  • Zugriff über alle Geräte
    Zugriff über alle Geräte

    LastPass ermöglicht den Zugriff über zwei Gerätetypen: Computer (alle Browser, die auf einem Desktop-Computer oder Laptop verwendet werden können) oder Mobilgeräte (Smartphones, Smartwatches und Tablets).

  • Speichern und automatisches Ausfüllen
    Speichern und automatisches Ausfüllen

    Passwörter und Formularinhalte lassen sich automatisch speichern und eingeben. Sie sparen Tipparbeit und müssen sich selbst nichts merken.

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für den persönlichen Gebrauch

Families

Schutz für private Konten und jederzeit sicheren Zugriff auf diese

{LPFamilies}
/Monat
jährliche Zahlung*

Alle Premium-Funktionen plus:

  • 6 Premium-Konten für Sie und 5 weitere Personen (Familie, Freunde usw.)
    6 Premium-Konten für Sie und 5 weitere Personen (Familie, Freunde usw.)

    Jede Person in Ihrem Families-Abo erhält einen eigenen verschlüsselten Vault, in dem sie ihre Passwörter sicher verwahren kann. Auf diesen Vault hat niemand sonst Zugriff – auch nicht Sie als Families-Admin.

Teams

Einfache Zugangsdatenverwaltung für Teams und Start-ups

{LPTeams}
Benutzer/Monat
jährliche Zahlung*

Für Ihr Kleinunternehmen oder Team:

  • Administrationskonsole für die Benutzerverwaltung
    Administrationskonsole für die Benutzerverwaltung

    Verwalten Sie die Passwortgüte, Konten, freigegebene Ordner und Richtlinien Ihres Unternehmens in einer einzigen Kommandozentrale.

  • Freigegebene Ordner
    Freigegebene Ordner

    Geben Sie Passwörter und Daten in eigenen Ordnern frei und steuern Sie den Zugriff mit konfigurierbaren Berechtigungen – für einen angemessenen Zugriff Ihrer Mitarbeiter und optimale Zusammenarbeit und Sicherheit.

  • 25 Sicherheitsrichtlinien
    25 Sicherheitsrichtlinien

    Konfigurieren Sie Richtlinien zu Sicherheitsstufen und zur Passwortstärke, um einen optimalen Schutz sicherzustellen.

Business

Mühelose Passwort- und Zugriffsverwaltung für kleinere Unternehmen

{LPBusiness}
Benutzer/Monat
jährliche Zahlung*

Alle Teams-Funktionen plus:

  • Mehr als 100 Sicherheitsrichtlinien
  • LastPass Families für Mitarbeiter
    LastPass Families für Mitarbeiter

    Bieten Sie auch dem privaten Umfeld Ihrer Mitarbeiter den Schutz und Komfort von LastPass, um Sicherheitsrisiken vorzubeugen, denen Ihr Unternehmen durch kompromittierte privat genutzte Zugangsdaten ausgesetzt ist. Jeder Mitarbeiter erhält ein persönliches LastPass-Konto sowie fünf zusätzliche Lizenzen für Familienmitglieder oder Freunde.

  • Benutzer- und Gruppenverwaltung
    Benutzer- und Gruppenverwaltung

    Importieren oder erstellen Sie Gruppen für die effiziente Organisation von Mitarbeitern und freigegebenen Zugangsdaten und richten Sie gruppenspezifische Richtlinien ein, um Sicherheit und Zugriff an die Belange einzelner Teams anzupassen.

Unser Spitzenprodukt

Business Max

Fortschrittlicher Schutz und sicherer Zugriff für jedes Unternehmen

{LPBusinessSSOMFA}
Benutzer/Monat
jährliche Zahlung*

Alle Funktionen von Business sowie:

  • SaaS-Überwachung
    SaaS-Überwachung

    Verschaffen Sie sich einen Überblick über die in Ihrem Unternehmen verwendeten Anwendungen, identifizieren Sie schwache Sicherheitspraktiken und optimieren Sie Ihre SaaS-Ausgaben.

  • Erweiterte Optionen für die Multifaktor-Authentifizierung (MFA)
    Erweiterte Optionen für die Multifaktor-Authentifizierung (MFA)

    „Advanced MFA“ weitet die passwortlose Authentifizierung auf sämtliche Endpunkte – Workstations, VPNs und Identitätsanbieter – aus, indem biometrische und kontextbezogene Richtlinien kombiniert werden.

Free

Für Neueinsteiger

Einfaches Passwort-Management; Speicherung unbegrenzt vieler Passwörter, automatisches Ausfüllen, Darkweb-Überwachung und Basisfunktionen für die Passwortfreigabe. Auf eine Geräteart beschränkt. Mehr erfahren

Free herunterladen Umfasst eine 30-Tage-Testversion von LastPass Premium

Noch nicht bereit, ein kostenpflichtiges Abo zu testen oder zu kaufen? Dann testen Sie LastPass Free. Ein späterer Wechsel zu Premium ist jederzeit möglich.
Kontaktieren Sie unseren Verkauf, um eine Demo anzufordern, sich zu Funktionen für Administratoren und Benutzer zu informieren und zu erfahren, wie LastPass-Lösungen Ihre Geschäftsanforderungen erfüllen.
*Anfallende Steuern werden bei der Bezahlung berechnet.


Know-how im Bereich Sicherheit, auf das Verlass ist

Millionen

Kunden sichern ihre Passwörter mit LastPass ab

> Über 100.000

Unternehmen setzen auf LastPass

LastPass vs. alternative Passwort-Manager

Produktvergleich

LastPass und Dashlane

LastPass ist kostengünstiger als Dashlane. Und bereits das Free-Abo bietet wichtige Funktionen wie das Speichern unbegrenzt vieler Passwörter und Darkweb-Überwachung.

Produktvergleich

LastPass und Bitwarden

LastPass bietet in seiner Free-Version mehr Funktionen als Bitwarden und besticht außerdem durch Merkmale wie Passwortfreigabe und Kontowiederherstellung.

Produktvergleich

LastPass und Keeper

Im Unterschied zu Keeper gibt es bei LastPass keine versteckten Gebühren für Extrafunktionen, eine kostenlose Testversion für alle Abos und nahtlosere Integrationen.

Häufig gestellte Fragen

NordPass ist ein guter Passwort-Manager, der LastPass nicht unähnlich ist. Allerdings fehlen NordPass einige wichtige Funktionen sowie der Bedienkomfort und die Sicherheit, die LastPass zum bevorzugten Passwort-Manager von Millionen Benutzern machen.

Die für Privat- und Geschäftsanwender verfügbaren LastPass-Lösungen helfen Ihnen, Ihr Passwortverhalten zu verbessern, da Sie ganz einfach starke Passwörter erstellen, Zugangsdaten sicher für andere freigeben und sich von jedem vertrauenswürdigen Gerät und Ort aus nahtlos bei Ihren Konten und Apps anmelden können.

LastPass Business geht noch einen Schritt weiter und gibt Administratoren mit erweiterten Berichten, anpassbaren Sicherheitsrichtlinien, der kontextabhängigen Multifaktor-Authentifizierung und einem umfangreichen Katalog mit SSO-Apps ein Höchstmaß an Flexibilität und Kontrolle. Dazu kommen native Integrationen in Identity-Lösungen, die das On- und Offboarding interner und externer Teammitglieder erleichtern. Um das Risiko von Datendiebstahl zu senken, können Administratoren Zugriffsrechte nicht nur gewähren, sondern kurzerhand auch wieder aufheben, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt.

Und das sind nur einige der Gründe, warum LastPass der bevorzugte Passwort-Manager von so vielen Benutzern ist.

Ja, LastPass ist 2024 nach wie vor sicher. Es gab in der Vergangenheit zwar ein paar Sicherheitsvorfälle, aber deren Auswirkungen hielten sich in Grenzen – auf persönliche Benutzerdaten wurde nicht zugegriffen. Darüber hinaus agierten wir äußerst transparent und informierten unsere Kunden unverzüglich über das Geschehene und die Maßnahmen, die wir zur Behebung des Problems und zur weiteren Verbesserung unserer Sicherheit ergriffen.

LastPass stellt die Sicherheit wie gewohnt an erste Stelle. Wir besitzen internationale Compliance-Zertifikate und bauen unsere Sicherheitsarchitektur auf Best-in-Class-Prinzipien auf, darunter strengste Verschlüsselungsmechanismen inklusive Hashing und Salting an allen Zugangspunkten.

All das zeigt: Bei uns hat die Sicherheit oberste Priorität, und wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, um in der dynamischen Cybersecurity-Landschaft von heute stets die Nase vorn zu haben.

LastPass schützt all Ihre Passwörter, damit Sie das nicht tun müssen, und sorgt dafür, dass Ihre wichtigen Zugangsdaten immer sicher, geheim und auf Abruf verfügbar sind. Wir haben unser Sicherheitsmodell komplett überarbeitet und sind jetzt ein stärkeres und innovativeres unabhängiges Unternehmen, das sich unermüdlich für Sicherheit, Datenschutz und Kundenzufriedenheit einsetzt.

Wir haben diese einzigartige Gelegenheit wahrgenommen, um sowohl in der Entwicklungs- als auch Produktionsumgebung eine komplett neue Sicherheits- und Datenschutzinfrastruktur aufzubauen. Unsere Lösungen werden auf einer eigens entwickelten sicheren und hochverfügbaren Cloud-Plattform betrieben. Darüber hinaus haben wir eine neue Flotte verwalteter Benutzergeräte eingeführt und die Sicherheit und Vertraulichkeit unseres digitalen Vaults nicht zuletzt durch die ISO-27701-Zertifizierung verbessert.

Wir investierten außerdem erhebliche Ressourcen in die Stärkung unserer für Datenschutz und Sicherheit zuständigen Teams. Wir richteten neue Geschäftseinheiten wie das POST-Team (Privacy Operations, Safety and Trust) ein, das sich auf die Wahrung der Privatsphäre von Kunden und den Schutz vor Betrug und Missbrauch konzentriert. Zusätzlich liefert uns unser neues TIME-Team (Threat Intelligence, Mitigation and Escalation) in LastPass Labs, unserem Content-Hub für den Markt und unsere Kunden, konkret verwertbare Insights zum Thema Sicherheit und eingehende Informationen zu Cyberbedrohungen.

Einen Großteil dieser Entwicklungen haben wir in aktuellen Supportartikeln dokumentiert. Im Compliance-Center überwachen wir die LastPass-Systeme nahezu in Echtzeit, sodass unsere Kunden jederzeit auf die neuesten Informationen zugreifen können.

LastPass ist einer der sichersten Passwort-Manager, die es auf dem Markt gibt. Wir haben uns zu vollständiger Transparenz verpflichtet und erklären gerne, wie wir unsere Sicherheitsstruktur auf Best-in-Class-Prinzipien aufgebaut haben.

Das Sicherheitsmodell von LastPass basiert auf dem Zero-Knowledge-Prinzip. Das bedeutet, Ihre Daten bleiben stets vertraulich und geheim – selbst vor LastPass. Nur Sie können Ihren verschlüsselten Passwort-Vault mit Ihrem Master-Passwort oder Ihren biometrischen Daten entsperren. Darüber hinaus setzen wir führende Sicherheitsmaßnehmen wie die 256-Bit-AES-Verschlüsselung und PBKDF2-Hashes mit SHA-256-Salts ein, um die Benutzerdaten zu schützen, zu chiffrieren und zu anonymisieren.

Wir betreiben ein globales Datenschutzprogramm, welches sicherstellt, dass die Daten unserer Kunden und Benutzer stets sicher und geheim bleiben. Darüber hinaus haben wir unser Sicherheitsmodell branchenerprobten Compliance-Tests unterzogen und externe Sicherheitszertifizierungen wie ISO 27001, SOC 2 Typ II, SOC 3, BSI C5, TRUSTe und viele mehr erlangt.

Und zu guter Letzt nimmt die Transparenz bei LastPass einen sehr hohen Stellenwert ein. Wir veröffentlichen detaillierte Berichte über aktuelle Entwicklungen und Geschehnisse bei LastPass und erklären, warum wir externe Fachleute bitten, unsere Sicherheitssysteme zu überprüfen und zu testen. Dabei verfolgen wir ein Ziel: so hohe Sicherheitsstandards einzuhalten wie möglich.

Sie haben eine andere Frage? Besuchen Sie das Supportcenter.

LastPass jetzt testen

Kostenlose Testversionen für alle Abos. Keine Kreditkarte erforderlich.