Mit Wissen zum Thema Cybersicherheit stets einen Schritt voraus
Was ist ein Cyberangriff? Cyberkriminelle nutzen primär vier Wege, um sich Zugriff auf fremde Konten und Systeme zu verschaffen: gestohlene Zugangsdaten, Phishing, Schwachstellen und Botnets.¹ Wie Verizon in seinem Data Breach Investigations Report beschreibt, sind alle vier Methoden allgegenwärtig. Ohne einen Plan für den Umgang mit diesen Arten von Cyberangriffen kann sich kein Unternehmen sicher fühlen.
Sie und Ihr Unternehmen müssen wissen, was ein Cyberangriff ist. Machen Sie sich mit grundlegenden IT-Begriffen zum Thema Cybersicherheit vertraut – denn Wissen ist Macht. So können Sie mögliche Datenschutzverletzungen nicht nur frühzeitig erkennen, sondern auch andere über etwaige Risiken aufklären. Und nicht zuletzt kann Ihnen dieses Wissen helfen, im Falle eines Cyberangriffs zeitnah und klar mit Ihren Kunden zu kommunizieren.
Hackerangriffe – was tun und wie kommunizieren?
Sie sind sich als Konsument nicht sicher, was ein Unternehmen genau sagt, wenn es eine Datenschutzverletzung bekanntmacht? Oder Sie wollen als Unternehmen im Fall des Falles effektiv mit Ihren Kunden kommunizieren?
IT-Begriffe werden oft falsch verwendet oder miteinander verwechselt. Was ist ein Cyberangriff? Ist jeder Sicherheitsvorfall ein Hackerangriff? Wir empfehlen Ihnen, die Informationen, die Sie an andere weiterleiten, genau zu überprüfen und sich stets bei vertrauenswürdigen Quellen zu informieren.
Tipp: Verwenden Sie als erste und primäre Informationsquelle die Erklärungen, Blogartikel usw. des betroffenen Unternehmens bzw. der betroffenen Organisation.