SPEICHERN UND AUTOMATISCHES AUSFÜLLEN

AutoFill für Firefox: Passwörter speichern und automatisch eingeben

Mit LastPass ist Ihr digitales Leben auf Knopfdruck verfügbar. Logins, Kreditkarten, Adressen und mehr lassen sich sicher in Firefox und auf anderen Plattformen speichern und automatisch ausfüllen.

Kostenlose Testversionen für alle Abos. Keine Kreditkarte erforderlich.

AutoFill in Firefox macht Ihr digitales Leben leichter

Zeit sparen

LastPass verwaltet Ihre Zugangsdaten für Sie, sodass Sie ungestört im Internet surfen und shoppen können.

Keine Tippfehler mehr

Schluss mit lästigen Tippfehlern auf Anmeldeseiten. Sie müssen jedes Passwort nur einmal speichern – AutoFill für Firefox übernimmt dann den Rest für Sie.

Verbesserte Sicherheit

Sagen Sie Post-its Lebewohl und speichern Sie Ihre Zugangsdaten in Ihrem Passwort-Vault. Mit AutoFill für Firefox können Sie sie dann mit nur einem Klick automatisch eingeben.

illustration_8col_fill-save-chrome-cross-device-svg

Zugriff auf Ihre Passwörter von überall aus

Mit der LastPass-Erweiterung für Mozilla Firefox können Sie ganz einfach neue Passwörter generieren sowie Zugangs- und Zahlungsdaten speichern, verwalten und automatisch eingeben.

  • AutoFill für Firefox gibt Ihre Zugangsdaten direkt im Browser auf der betreffenden Website ein.
  • Beim Erstellen eines neuen Kontos können Sie auf Knopfdruck ein individuelles Passwort generieren und speichern. Bei der nächsten Anmeldung füllt LastPass es automatisch für Sie aus.


illustration_8col_form-autofill-shopping-svg

Formularfelder in Firefox ganz einfach automatisch ausfüllen

Mit LastPass sind Ihre Daten immer und überall zugänglich – egal, ob Sie sich auf einer Website anmelden oder in einem Webshop bezahlen möchten. Klicken Sie einfach auf das LastPass-Popup in einem Formularfeld, um folgende Informationen mit AutoFill für Firefox automatisch einzugeben:

  • Benutzernamen und Passwörter
  • E-Mail-Adressen
  • Kreditkartennummern
  • Private und geschäftliche Lieferadressen 


illustration_8col_how-it-works_2-svg

Ihr All-in-one-Passwort-Manager für Firefox: AutoFill und mehr

  • Verschlüsselung auf Geräteebene: Die lokale Vault-Verschlüsselung direkt auf dem Gerät stellt sicher, dass Ihre privaten Daten immer geschützt sind.
  • Integrierter Vault: Sie haben Ihre Zugangsdaten immer und überall dabei, da Ihr Passwort-Vault direkt über die LastPass-Erweiterung für Mozilla Firefox aufrufbar ist.
  • Nur für Sie zugänglich: Das auf dem Zero-Knowledge-Prinzip aufgebaute Sicherheitsmodell von LastPass sorgt dafür, dass nur Sie Ihren Passwort-Vault sehen und darauf zugreifen können. 
  • Vault-Zugriff von überall aus: Dank der geräteübergreifenden Synchronisierung sind Ihre Passwörter nicht nur in Firefox verfügbar – LastPass unterstützt die verschiedensten Browser, Betriebssysteme und Gerätetypen, sodass Sie Ihre Passwörter überall speichern, verwalten und abrufen können. 
  • Sichere Freigabe: Teilen Sie Passwörter nicht mehr auf unsichere Weise mit anderen. Mit LastPass können Sie Logins direkt für andere Benutzer freigeben. So sind Ihre Passwörter stets geschützt und gleichzeitig für alle nutzbar, die Zugriff benötigen. 
  • Bessere Passwortgewohnheiten: Wichtige Sicherheitsfeatures wie Live-Checks der Passwortstärke und die Darkweb-Überwachung erhöhen Ihre Cybersicherheit.

Passwörter und Formulareinträge zwischen allen Geräten synchronisieren

illustration_33small-card_browser-extension-svg

LastPass-Browsererweiterung

illustration_33small-card_desktop-apps-svg

Desktop-Apps von LastPass

  • Windows
  • Mac
  • Linux
  • Web-Vault
illustration_33small-card_mobile-apps

Mobile LastPass-Apps

Weitere LastPass-Funktionen

icon-xs-light_illustrative_dark-web-monitoring-radar-svg

Darkweb-Überwachung

LastPass warnt Sie sofort, wenn personenbezogene Daten von Ihnen im Darkweb auftauchen.

icon-xs-light_illustrative_password-generator-svg

Passwortgenerator

Erstellen Sie starke, individuelle Passwörter für neue und bestehende Konten, die nicht gehackt werden können.

icon-xs-light_illustrative_share-password-secure-svg

Sichere Freigabe von Zugangsdaten

Geben Sie Passwörter und Dokumente für Freunde, Kollegen und externe Auftragnehmer frei, ohne die Sicherheit der Konten zu gefährden.

Häufig gestellte Fragen

Verfügt Android über einen integrierten Passwort-Manager?

Ja, über den Google Passwortmanager können Sie Ihre Android-Passwörter speichern, und zwar sowohl auf Ihrem Android-Gerät als auch in Chrome. Aber obwohl der Google Passwortmanager sehr praktisch ist, ist er nicht so sicher wie eigenständige Passwort-Apps wie LastPass. LastPass bietet Ihnen wichtige Features und Sicherheitsmerkmale, darunter die durchgängige AES-256-Bit-Verschlüsselung des Vaults und das auf dem Zero-Knowledge-Prinzip aufgebaute Sicherheitsmodell. Außerdem stellt es sicher, dass Sie stets gute Passwortgewohnheiten pflegen und z. B. Passwörter sicher freigeben, sich per Multifaktor-Authentifizierung beim Passwort-Vault anmelden oder die Darkweb-Überwachung nutzen.

Was ist der beste Passwort-Manager für Android?

Es gibt unzählige Passwort-Manager für Android – darunter auch der integrierte Google Passwortmanager –, aber mit seiner Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit hebt sich LastPass von anderen Passwort-Apps für Android ab. LastPass vereint ein ausgezeichnetes Passwortverhalten mit hohem Bedienkomfort, sodass Sie von einer sicheren Lösung profitieren, die Ihre Daten sowohl schützt als auch an jedem Ort zugänglich macht. Hier einige Hauptfunktionen der kostenlosen LastPass-Version, sicherlich einer der besten Passwort-Manager für Android auf dem Markt:

Mit einem Upgrade auf eines der kostenpflichtigen LastPass-Abos profitieren Sie von vielen weiteren Funktionen wie der biometrischen Multifaktor-Authentifizierung, der verschlüsselten Passwortfreigabe für mehrere Benutzer auf einmal und dem bevorzugten Kundensupport.

Wie kann ich auf meinem Android-Smartphone einen Passwort-Manager einrichten?

Die Einrichtung eines Android-Passwort-Managers geht ganz leicht; vor allem, wenn Sie LastPass nutzen. Rufen Sie einfach den Google Play Store auf, suchen Sie nach LastPass und installieren Sie die App. Nachdem Sie sich angemeldet bzw. ein neues Konto erstellt haben, können Sie mit LastPass auf Ihre Websites und Apps zugreifen.

Können Android-Passwort-Manager Daten sowohl in Apps als auch Websites automatisch eingeben?

Ja, die AutoFill-Funktion unserer Passwort-App für Android funktioniert sowohl in Apps als auch auf Websites. Nachdem Sie LastPass auf Ihrem Smartphone installiert haben, sehen Sie bei jeder App- oder Website-Anmeldung ein kleines Popup mit Ihren Zugangsdaten. Sie müssen einfach nur auf die Benachrichtigung tippen, und schon gibt LastPass Ihre E-Mail-Adresse bzw. Ihren Benutzernamen und das Passwort automatisch für Sie ein.

Sie haben eine andere Frage? Besuchen Sie das Supportcenter.

LastPass jetzt testen

Kostenlose Testversionen aller Abos verfügbar. Keine Kreditkarte erforderlich.