Die Dateifreigabe wird heutzutage häufig genutzt. Freunde, Mitbewohner und Familienmitglieder geben WLAN-Anmeldedaten, Streamingpasswörter und mehr frei. Zwar ist es praktisch, Gruppenchats oder freigegebene Ordner in Dropbox, OneDrive oder Google Drive zu verwenden, doch diese Methoden setzen Ihre vertraulichen Daten dem Risiko einer Datenschutzverletzung aus.
Das Problem liegt in der Verschlüsselung. Diese freigegebenen Dateien sind zwar praktisch, aber nicht geschützt. Auch wenn Sie vorsichtig auswählen, wer Zugriff auf Passwörter, Notizen und sonstige Informationen erhalten soll, kann ein Hacker Ihre Daten stehlen, wenn Sie diese Dienste nutzen.
Mit den freigegebenen Ordnern von LastPass ist das anders. Sämtliche freigegebenen Passwörter, sicheren Notizen oder Dateien sind geschützt –dank der AES-256-Bit-Verschlüsselung auf dem Gerät des Benutzers. Wir gehen außerdem über die Sicherheit hinaus: Wir gewährleisten auch, dass die Freigabe von Informationen für beliebige Personen so einfach ist wie nie.
Ordner zu teilen ist eine einfache Möglichkeit, nicht nur genau die richtigen Passwörter, Notizen und Dateien für die richtigen Personen freizugeben. Sie können außerdem die Zugriffs- und Freigabeeinstellungen verwalten: Verbergen Sie Passwörter vor bestimmten Personen, legen Sie für Ordner den schreibgeschützten Zugriff fest und vieles mehr.