Monat der Cybersicherheit

Sichern Sie Ihre Geschäftsdaten richtig ab

Riskieren Sie für mehr Bequemlichkeit nicht Ihre Sicherheit. LastPass ist ein einfacher und sicherer Passwort-Manager, der Ihre Mitarbeiter und Ihr IT-Team gleichermaßen begeistern wird.

Ein kleiner Fehler reicht schon aus

83 %

der von Datenlecks betroffenen Unternehmen nennen als Ursache eine kompromittierte Identität*

62 %

der Anwender nutzen dasselbe Passwort für verschiedene Konten und öffnen damit Hackerangriffen Tür und Tor*

36 %

der Datenlecks basieren auf Phishing-Angriffen*

Die eigene Cybersicherheit verbessern – noch heute

1. Software aktualisieren

Alle Software-Updates bieten eine Später-erinnern-Funktion, die wir leider nur zu gerne nutzen. Für Hacker aber sind Sicherheitslücken in veralteter Software ein gefundenes Fressen: Eine einzige Schwachstelle kann ihnen Zugang zu sensiblen Daten geben.

Lösung

Erklären Sie Mitarbeitern, dass Software-Updates wichtig sind, und benachrichtigen Sie sie, wenn neue Updates zur Installation bereit stehen. Richten Sie Mitarbeitercomputer von vornherein so ein, dass sie ihr Betriebssystem automatisch aktualisieren.

Auch Passwörter müssen regelmäßig ausgetauscht werden – 87 % der kompromittierten Dienste bemerken die Datenlecks überhaupt nicht.* LastPass bietet Unternehmen ein komfortables Sicherheits-Dashboard, in dem sie die Sicherheit von Mitarbeiterpasswörtern evaluieren und mehrfach genutzte Passwörter ermitteln können.

upd-soft-article

2. Phishing-Angriffe erkennen und melden

Phishing, Smishing (per SMS) und Vishing (per Sprachanruf) werden immer ausgefeilter und oft erst dann erkannt, wenn Daten gestohlen wurden.

Lösung

Klären Sie Mitarbeiter zu den Merkmalen von Phishing und dem richtigen Umgang damit auf: E-Mail-Absender prüfen, auf Schreibfehler im Text achten, keine MFA-Aufforderungen ausführen, die man nicht selbst initiiert hat, der IT-Abteilung verdächtige E-Mails melden. Passwort-Manager wie LastPass lassen auf betrügerischen Websites auch kein automatisches Ausfüllen von Zugangsdaten zu.

phishing-article

3. Passwort-Manager nutzen und immer starke Passwörter erstellen

Starke Passwörter sind die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Leider haben Mitarbeiter oft schwache Passwörter – dabei nutzen sie im Zusammenhang mit ihrer Arbeit durchschnittlich über 100 Konten. Allerdings ist es schwierig, sich ein sicheres Passwort zu merken: eines, das aus mindestens 16 Zeichen in einer einmaligen Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern besteht.

Lösung

Ein Passwort-Manager wie LastPass ermöglicht durch einen eingebauten Passwortgenerator das Erstellen starker, einmaliger Passwörter und macht es Mitarbeitern leicht, sie zu verwalten und auf allen Geräten und in allen Browsern darauf zuzugreifen.

Kümmern Sie sich um Ihre Sicherheit

LastPass Business gibt Administratoren detaillierte Kontrolle über die Passwortgewohnheiten von Mitarbeitern – mit anpassbaren Sicherheitsrichtlinien, der Evaluierung der Passwortsicherheit und vielen weiteren Funktionen.

4. Multifaktor-Authentifizierung aktivieren

Starke Passwörter sichern Konten zwar gut ab, ein hundertprozentiger Schutz gegen Datendiebstahl sind sie aber nicht. Noch besser schützen Sie Ihr Unternehmen durch weitere Authentifizierungsschritte; ohne sie weist Ihre Cybersicherheit Lücken auf.

Lösung

Aktivieren Sie Multifaktor-Authentifizierung (MFA) überall. MFA ist besonders wichtig für mit hohen Risiken verbundene Konten oder Anwendungen beispielsweise im Finanz- oder Rechtsbereich und für Cloud-externe Systeme wie VPNs, Workstations und mehr.

Mit dem LastPass Authenticator kann Ihr Unternehmen MFA einführen und Mitarbeitern die Eingabe von Passwörtern ersparen. Er sorgt für mehr Cybersicherheit und erleichtert Ihren Teams den Arbeitsalltag.

phishing-article


* Quellen:

IDC-Infobrief im Auftrag von LastPass: Die Zukunft der Arbeit mit EPM, Identitätsverwaltung und Zugriffssteuerung, 2022

LastPass: Psychologie der Passwörter, 2021

Jede Woche im Oktober: Neue Infos von LastPass zu Cybersicherheit
Blog-Beitrag

LastPass für Ihr IT-Team oder Ihr gesamtes Unternehmen – ein Vergleich

Blogbeitrag: Wie LastPass Ihre Mitarbeiter unterstützt, indem es Anwendern und IT-Teams die Arbeit erleichtert.

Blog-Beitrag

Im Blickpunkt: Cyberversicherungen für KMU

Wie Cyberversicherungen KMU vor den hohen Kosten einer Datenschutzverletzung oder eines Hackerangriffs schützen.

Blog-Beitrag

Die Bedeutung von MFA für KMU

Wie Sie für höhere Sicherheit ohne Abstriche bei der Personalproduktivität sorgen.

Handeln Sie jetzt: Stärken Sie Ihre Methoden für die Cybersicherheit